Bienzgut Sonntag
Am Sonntag, 23. Oktober 2022 auf dem Bienzgut-Areal in Bümpliz
von der Redaktion
Bunter Herbstmärit, Kinderkleider- und Spielzeugbörse, Sportsachentausch, Schlangenbrot, Rollrutsche und vieles mehr erwartet dich am Bienzgut Sonntag. Das vielversprechende und umfangreiche Programm für Jung, Alt, Gross und Klein lädt zum Schmöckern und Verweilen ein. Komm auch du vorbei und erleb einen unvergesslichen Tag im Bienzgut.
Wann?
Der Bienzgut-Sonntag findet am 23. Oktober 2022 ab 10.00 Uhr statt.
Wo?
Im Bienzgutareal und Generationenpark an der Bernstrasse 75-79 in 3018 Bern.
Wer ist eingeladen?
Zum Bienzgut-Sonntag bist du, deine Familie, all deine Freunde und Bekannten eingeladen.
Programm
Wann | Was |
10.00 – 13.00 | Gänggelimärit |
10.00 – 15.00 | Kinderkleider- und Spielzeugbörse |
10.00 – 15.00 | Schleckzeugstand Schön, sündhaft Süsses für Gross & Klein. |
10.00 – 16.00 | Bibliothek Die Bibliothek ist geöffnet zum Kennenlernen, Stöbern, Lesen, Medien ausleihen, sich kurz aufwärmen. |
10.00 – 16.00 | Sportsachentausch Sportsachen (Sportkleider, Sportschuhe, Sportmaterial wie Bälle, Schwimmsachen etc.) können entweder getauscht oder für wenig Geld (Richtpreis pro Artikel CHF 2.00 – 5.00) gekauft werden. |
10.00 – 17.00 | Herbstmärit Selbstgemachtes oder auch nicht, Altes und Neues. |
10.00 – 17.00 | Specialità italiane Salsiccia grigliata, arrosticini, castagne e vin brulée. Infostand Verein Osteria Remise Bienzgut. |
10.00 – 22.00 | videokunst.ch präsentiert: Shortlist SEHNERV Medienkunstpreis 2022: Adrian Flury, Luka Cvetkovic, Dominik Stauch, Michel Winterberg, Martina Morger, Timo Ullmann, Elena Bezzola, Jennifer Rocha Souza, Valentin Klaus, Anaïs Vautier. |
10.00 – 22.00 | Osteria da Santo Speis & Trank |
10.00 – 16.00 | Jugendmusik Bern-Bümpliz Eine Formation der Jugendmusik zeigt ihr Können und verwöhnt Ohr & Seele. |
11.00 / 13.30 | Hoschtet Bummel Der Baumwärter Resu Leibundgut führt durch die «Hoschtet». Wir sehen uns die alten und jungen Obstbäume an und lernen einiges über die verschiedenen Apfelsorten. |
11.00 – 15.00 | Der blaue Kuckuck - flieg, Märchenvogel, flieg Allerlei kleine feine Geschichten aus einer Welt, wo Abenteuer zwischen Spritzkannen und Zauberbohnen passieren und die Fantasie blüht. Erzählt von Figurentheater Maya Silfverberg. |
11.30 – 13.30 | Suppe für alle Reformierte Kirche off eriert auf der Kirchenterrasse eine feine Suppe! Es «het solangs het». |
12.00 – 16.00 | Ein kreativer, interaktiver Nachmittag mit Westwind 6 Lass dich überraschen! |
13.00 – 16.00 | Action Wundertüte! Spielaktion, Sirupbar … |
13.00 – 16.00 | Ortsarchiv Das Ortsarchiv öffnet seine Türen und lädt Sie ein, Objekte aus dem alten Bümpliz kennenzulernen. Verkauf des Bümplizkalenders 2023. |
13.00 – 17.00 | BrauBar Bier & gute Gesellschaft. |
14.00 – 16.00 | Postenlauf Modi*hus Du kennst das Modi*hus noch nicht? Mit dem Postenlauf durchs Modi*hus wirst du schnell erfahren, was du im Modi*hus alles machen kannst. |
13.30 – 15.00 | Olga Albisetti, Bigna Guler und Zoé Kostezer Westkreis6 präsentiert drei Frauen mit drei Schwyzerörgeli. |
15.30 – 17.00 | Irma Krebs Irma Krebs prägt ihren Rumpeltschumpel. Rumpeltschumpel ist weniger ein Musikstil denn eine Spielweise, bei der die Lebendigkeit der Performance im Mittelpunkt steht und einem Lebensgefühl Ausdruck verleihen soll. Mit theatralem Flair präsentieren Michael Nejedly (voc, git, p), Luka Mandic (git, voc), Bidu Rüegsegger (b, voc) und Tobias Schmid (dr, voc) ihre handgestrickten Lieder über den ganz alltäglichen Wahnsinn. Ein Bienzgut-Sonntag Ausklang bei einem tollen Rumpeltschumpel-Konzert und genüsslichem Apéro von der BrauBar. www.irmakrebs.ch |
& durch den Tag | Schlangenbrot, Rollrutsche, Spielplatz, Bänke zum verweilen... |
Wem gilt ein Dankeschön?
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden:
- Verein Osteria Remise Bienzgut
- Osteria da Santo
- Verein Kinder Bern West
- Kinderatelier Bienzgut
- Spiel Mobil Bern West
- toj Bern West
- Genossenschaft BrauBar
- Familie Schnider
- Verein Westkreis6
- Quartierbibliothek Bümpliz
- Stiftung B
- Reformierte Kirche Bümpliz
Im Weiteren danken wir allen Künstlerinnen und Künstlern und den freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Hereinspaziert! Sonntag, 23. Oktober 2022, Bienzgut (Bernstrasse 75–79) und Generationenpark.
Eintritt frei.